Die 097 ist die Nachfolge-LS4 der KG und ist seit 2018 im Verein. Continue reading
Kategorie: Verein
Saison 2019 geht los!
Nach langer und intensiver Winterarbeit freuen wir uns auf die ersten Starts am 24.03 in die neue Saison
Continue readingSuper Dimona
Die „Super Dimona“ ist ein zweisitziger Reisemotorsegler des österreichischen Herstellers Diamond Aircraft. Mit diesem Fulgzeug besteht fast ganzjährig die Möglichkeit in die Luft zu kommen und auch mal einen Ausflug auf einen Nordseeinsel zu machen. Häufig werden im Rahmen der Segelflugschulung navigatorische und metereologische Überlandflugeinweisungen gemacht.
Astir – 08
Der ASTIR CS ist ein GFK-Einsitzer und wird bei uns vorwiegend in der Schulung eingesetzt. Nachdem unsere Flugschüler ein paar Starts auf der ASK21 alleine absolviert haben, werden sie auf den Astir umgeschult.
Die gutmütigen Flugeigenschaften und das Langsamflugverhalten machen ihn zu einem idealen Schulungsflugzeug. Das Cockpit des ASTIR CS ist sehr geräumig und bietet auch großen Piloten die Möglichkeit, bequem zu sitzen. Auch größere Streckenflüge bis zu 500km sind damit möglich.
Modellflug
Bei ruhendem Segelflugbetrieb wird auf dem Segelflugplatz Große Höhe geflogen. Hier ist Verbrennerbetrieb möglich. Sonst wird an der Udetstr. geflogen. Hier ist Segel- oder Elektroflugbetrieb bis 5 Kg möglich.
In den Wintermonaten wird auch in einer Sporthalle geflogen.
Formulare rund ums Fliegen
Bevor Ihr anfangen könnt zu fliegen, müssen einige rechtliche Dinge geregelt werden.
Hier ist eine Sammlung aller Formulare die Ihr zum Eintritt in den LSVD braucht.
Fliegerärzte in der näheren Umgebung
Um sich selbst und andere nicht zu gefährden muss ein fliegerärztliches Tauglichkeitszeugnis eingereicht werden.
Duo Discus
Unser High-End-Vereinsdoppelsitzer. Mit dem Duo macht Überlandfliegen richtig Spaß und auch die Gäste fühlen sich in ihm pudelwohl.
Segelfliegen: Hobby und Sport
Für jeden etwas. Spaß haben im LSV Delmenhorst e.V.
Gunthard Münch
1. Vorsitzender